
Über uns
Pour l'Ukraine, pour leur liberté et la nôtre! ist ein Verein nach dem Gesetz von 1901, der aus der Zivilgesellschaft hervorgegangen ist, keine politischen Farben hat und auf politischem, juristischem, medialem und kulturellem Gebiet agiert, um die französische Öffentlichkeit und die europäischen Regierungen für die ukrainische Sache zu sensibilisieren.
Das Hauptziel des Vereins ist die Unterstützung der Sache der Ukraine angesichts des von Russland geführten Angriffskrieges, die Unterstützung der Kriegsgegner in Russland und im weiteren Sinne die Unterstützung der Sache aller Völker, die von Russland angegriffen werden oder denen ein solcher Angriff droht.
Unser Name hat eine Geschichte: "Für eure und unsere Freiheit!" stand auf dem Solidaritätstransparent von Viktor Fainberg und den sieben russischen Dissidenten, die am 25. August 1968 auf dem Roten Platz gegen die Zerschlagung der tschechischen Jugend durch sowjetische Panzer protestierten.
Unser Kollektiv, das im März 2022 an den Universitäten entstand und seitdem auf Hunderte von Sympathisanten ausgeweitet wurde, die sich wie wir informieren, debattieren, aber vor allem für die Ukraine handeln wollen, wurde zu einem Verein nach dem Gesetz von 1901.
Die Rede über einen neuen Humanismus von Oleksandra Matwijtschuk in ihrer Rede zur Annahme des Friedensnobelpreises 2022 ist für unseren Verein eine Quelle der Inspiration.
"Der Krieg in der Ukraine ist nicht ein Krieg zwischen zwei Staaten, sondern zwischen zwei Systemen: Autoritarismus und Demokratie".
